FDM

Fused Deposition Modeling – präziser 3D-Druck mit Thermoplasten

Fused Deposition Modeling (FDM) ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem thermoplastisches Filament – z. B. PLA, PETG oder ABS – kontrolliert aufgeschmolzen und Schicht für Schicht zu einem dreidimensionalen Objekt aufgebaut wird. Dabei wird das Material über einen beheizten Extruder auf ein Druckbett extrudiert und präzise positioniert.

Diese Technologie überzeugt durch hohe Materialvielfalt, niedrige Betriebskosten und einfache Nachbearbeitung. FDM eignet sich besonders für funktionale Prototypen, technische Bauteile, Vorrichtungen oder Kleinserien in Industrie, Maschinenbau und Produktentwicklung.

PLA
Einfach zu drucken, formstabil und geruchsarm – PLA ist das ideale Einstiegsfilament für präzise Modelle, Designprototypen und dekorative Bauteile. Es überzeugt durch gute Oberflächenqualität und geringe Warping-Gefahr.
PETG
Kombiniert die Druckbarkeit von PLA mit der Zähigkeit von ABS – PETG ist chemikalienbeständig, UV-resistent und wasserfest. Perfekt für funktionale Bauteile im Innen- und Außeneinsatz, z. B. Gehäuse, Halterungen oder Behälter.
ABS / ASA
Strapazierfähig, hitzebeständig und mechanisch belastbar – ABS und ASA eignen sich ideal für funktionale Prototypen, Gehäuse oder technische Bauteile. Während ABS durch gute Festigkeit und Nachbearbeitbarkeit überzeugt, bietet ASA zusätzlich eine hohe UV- und Wetterbeständigkeit – perfekt für den Einsatz im Außenbereich.
TPU (flexibel)
Flexibel, gummiartig und abriebfest – TPU ist ideal für Anwendungen mit elastischen Anforderungen: z. B. Dichtungen, Schutzhüllen, Stoßfänger oder Funktionsteile mit Rückstellkraft.
Nylon (PA)
Hohe Zähigkeit, hervorragende Abriebfestigkeit und Temperaturbeständigkeit zeichnen Nylon aus. Geeignet für technische Bauteile wie Zahnräder, Lager, Werkzeuge oder stark belastete Funktionsteile.
Faserverstärktes Filament
Mit Carbon-, Glas- oder Kevlarfasern verstärkte Filamente bieten maximale Steifigkeit, hohe Belastbarkeit und Temperaturbeständigkeit. Ideal für funktionale Bauteile, Strukturkomponenten und industrielle Anwendungen.

Erweiterte Materialvielfalt & Farbauswahl

Die oben gezeigten Materialien sind nur ein Auszug – wir führen über 40 verschiedene Filamenttypen in unserem Lager, darunter Spezialmaterialien für industrielle, technische oder kreative Anwendungen.

Außerdem bieten wir eine breite Farbauswahl, Sonderfarben auf Anfrage und beraten Sie gerne bei der passenden Materialwahl für Ihr Projekt.

Effizienter 3D-Druck beginnt mit der richtigen Materialwahl